Psychologische Diagnostik 1 - Hochschulzertifikat - Fernstudium
Durchgeführt von BFI Oberösterreich
Beschreibung
In diesem Kurs zum Hochschulzertifikat Psychologische Diagnostik 1 wirst du die testtheoretischen Grundlagen und deren Auswirkungen auf die Konstruktion, Validierung, Anwendung und Interpretation diagnostischer Verfahren kennenlernen. Ein zentraler Aspekt sind die rechtlichen und ethischen Rahmenbedingungen sowie mögliche diagnostische Fehler. Du wirst psychometrische Testverfahren hinsichtlich ihrer Anwendung, Interpretation und Konstruktion verstehen. Innerhalb von sechs Monaten kannst du berufsbegleitend und unabhängig von Ort und Zeit lernen, wobei die Prüfungsleistungen durch Klausuren erbracht werden. Das Zertifikat wird dir 8 EU-anerkannte Credit Points einbringen, die dir eine flexible akademische Weiterbildung ermöglichen.
Tags
#Selbststudium #Hochschulzertifikat #Validierung #Psychologische-Diagnostik #Testtheorie #Psychometrie #Konstruktion-von-Tests #Diagnostische-Verfahren #Berufsbegleitendes-Lernen #Ethik-in-der-PsychologieTermine
Kurs Details
Studierende der Psychologie Fachkräfte im Gesundheitswesen Personen, die sich für psychologische Diagnostik interessieren Berufstätige, die ihre Kenntnisse erweitern möchten Interessierte ohne Matura
Psychologische Diagnostik umfasst die systematische Erfassung und Bewertung von psychologischen Merkmalen einer Person. Sie beinhaltet die Anwendung von Testverfahren zur Analyse von kognitiven, emotionalen und sozialen Aspekten. Ziel ist es, fundierte Diagnosen zu stellen, die zur Entwicklung von Therapie- oder Interventionsplänen beitragen können. Diese Disziplin erfordert ein Verständnis für testtheoretische Grundlagen sowie Kenntnisse über rechtliche und ethische Standards.
- Was sind die grundlegenden Prinzipien der Testtheorie?
- Welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind bei der psychologischen Diagnostik zu beachten?
- Nenne Beispiele für psychometrische Testverfahren und deren Anwendung.
- Was sind häufige diagnostische Fehler und wie können sie vermieden werden?
- Erkläre den Prozess der Validierung eines psychologischen Tests.